
Schneider Electric's Nachhaltigkeitsführung
Aktie

Schneider Electric führt im Energiemanagement und in der Automatisierung. Das TIME Magazine und Statista haben sie gerade als "weltweit nachhaltigste Unternehmen 2025" ausgezeichnet. Dies markiert ihr zweites aufeinanderfolgendes Jahr an der Spitze dieser renommierten Liste. Das Ranking umfasst 500 der weltweit nachhaltigsten Unternehmen.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Diese Anerkennung hebt die Fortschritte von Schneider Electric hervor. Sie erreichen konsequent ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele. Sie helfen auch Kunden, energieeffizienter zu werden. Schneider Electric zielt darauf ab, die Emissionen der Kunden zu reduzieren. Das Unternehmen zeigt transparenten Fortschritt. Sie streben eine CO2-Reduktion von 25 % bis 2030 an. Dies umfasst ihre gesamte Wertschöpfungskette. Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050 sind ein weiteres Ziel. Ihre von SBTi validierte Netto-Null-Trajektorie leitet sie. Das Schneider Sustainability Impact-Programm dient ebenfalls als Fahrplan. Dies ermöglicht nachhaltigen Fortschritt für alle.
Ein Engagement der Führung
Olivier Blum, CEO von Schneider Electric, drückte seine Ehre aus. Er erkannte die zweite aufeinanderfolgende Spitzenplatzierung des Unternehmens an. Er erklärte ihr Ziel: ein vertrauenswürdiger Partner zu sein. Sie liefern Effizienz und Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit treibt all ihre Handlungen an. "Wir streben danach, ein Impact-Unternehmen zu sein", fügte Blum hinzu. Leistung bildet ihre Grundlage. Ihr Zweck bindet das Ökosystem ein. Ihre Mission macht sie zu einem Teil der Lösung. Ihre Kultur hebt sie hervor. Dieser ganzheitliche Ansatz baut eine nachhaltige Welt auf.
Strenge Bewertungsstandards
Das Ranking bewertet 5.700 Unternehmen. Es verwendet 20 wichtige Leistungsindikatoren. Es bewertet Scope-1- und Scope-2-Emissionen. Der Energieverbrauch im Verhältnis zur Unternehmensgröße ist wichtig. Emissionsreduktionen sind bedeutend. Der Anteil erneuerbarer Energien ist entscheidend. Externe Faktoren werden ebenfalls berücksichtigt. Dazu gehören Nachhaltigkeitsbewertungen und Verpflichtungen. Unternehmensberichterstattungspraktiken fließen ein. Umwelt- und Sozialleistungsindikatoren werden überprüft.
Konsequente Branchenanerkennung
Corporate Knights nannte auch Schneider Electric. Sie sind das weltweit nachhaltigste Unternehmen 2025. Schneider Electric ist das einzige Unternehmen, das zweimal den ersten Platz belegt. Corporate Knights erkannte sie auch in Europa an. Sie sind auch das nachhaltigste Unternehmen in Frankreich.