
Schneider Electric stellt intelligenten Industrieassistenten vor
Aktie
Schneider Electric, ein globaler Automatisierungsführer, hat einen neuen Industrial Copilot eingeführt. Dieser smarte digitale Assistent wurde mit Microsoft entwickelt. Er unterstützt offene Automatisierung, optimiert Prozesse und steigert die Produktivität. Das Tool beschleunigt auch die Markteinführung.
Integrierte Intelligenz
Der Assistent ist vollständig eingebettet. Er integriert sich in Schneider Electrics EcoStruxure Automation Expert Plattform. Diese Plattform ist ein führendes offenes Automatisierungssystem. Fortschrittliche Intelligenz verbessert nun direkt diese modulare Plattform. Traditionelle, geschlossene Systeme haben Schwierigkeiten, sich anzupassen.
Verbesserte Arbeitsabläufe und Vorteile
Dieser neue digitale Assistent ermöglicht reibungslosere Arbeitsabläufe. Er reduziert repetitive Aufgaben. Kollaborative Engineering-Bemühungen werden unterstützt. Datenbasierte Erkenntnisse ermöglichen schnellere Entscheidungen. Wichtige Vorteile sind reduzierte Ausfallzeiten. Sofortige Diagnosen werden bereitgestellt. Die Wartungsplanung verbessert sich. Die Anwendungsentwicklung wird vereinfacht.
Antrieb der indischen Fertigung
Arvind Kakru, VP – Industrial Automation, Schneider Electric Indien, kommentierte: "Die Fertigungsindustrie Indiens befindet sich in einem raschen Wandel", erklärte er. "Agile und effiziente Systeme werden zunehmend benötigt." Er fügte hinzu: "Unser smarter Assistent verbessert offene Systeme." Er macht die Technik einfacher. Die Implementierung wird beschleunigt. Teams erreichen mehr mit weniger Ressourcen. Dies stärkt Offenheit, Modularität und Teamarbeit.
Engagement für offene Automatisierung
Dieser Assistent ist Teil eines umfassenderen Engagements. Schneider Electric setzt auf offene, softwarebasierte Automatisierung. Der Assistent ist innerhalb der neu eingeführten EcoStruxure Automation Expert Plattform verfügbar. Diese einheitliche Umgebung gewährleistet Kompatibilität. Er funktioniert über verschiedene Hardware- und Softwaresysteme hinweg. Echtzeit-Datenzugriff ist essenziell. Dies ermöglicht genaue Vorschläge und vorausschauende Wartung. Schnelle Problemlösung wird ebenfalls ermöglicht. Das Tool überbrückt Lücken. Es verbindet Maschinen, Bediener und Ingenieure. Intelligenterer, widerstandsfähigerer Industrie-Betrieb wird unterstützt.