Schneider Electric Marks a Decade of Impact in Kenya

Schneider Electric feiert ein Jahrzehnt des Einflusses in Kenia

Schneider Electric feiert ein Jahrzehnt des Einflusses in Kenia

Schneider Electric, ein weltweit führendes Unternehmen im Energiemanagement und in der Automatisierung, feiert zehn Jahre in Kenia. Dieser Meilenstein unterstreicht ihre bedeutende Rolle in den boomenden Technologie- und Energiesektoren des Landes. Seit 2014 unterstützen sie aktiv die nachhaltige Entwicklung Kenias.

Die Fortschritte Kenias stärken

Schneider Electric versorgt Krankenhäuser mit Energie und baut die digitale Dateninfrastruktur aus. Sie bilden Hunderte von Jugendlichen in Technologien der erneuerbaren Energien aus. Außerdem revolutionieren sie Fertigungsunternehmen durch digitale Transformation. Ifeanyi Odoh, Landespräsident von Schneider Electric Ostafrika, sprach auf der Schneider Electric Partnerveranstaltung in Nairobi. Er betonte die jahrzehntelange Wirkung des Unternehmens und die langfristige regionale Vision.

Odoh erklärte: „Dieser Meilenstein bestätigt unsere Investition und unser Engagement für Kenia.“ Er fügte hinzu: „Wir haben Partnerschaften geschlossen, um nachhaltige, inklusive und zukunftssichere Energielösungen zu schaffen.“ Schneider Electric bleibt ein vertrauenswürdiger Partner für Kenias digitale und grüne Transformationsziele.

Investitionen in die lokale Fertigung

Schneider Electric hat konsequent in das industrielle Wachstum Kenias investiert. Sie setzen sich für die lokale Fertigung ein. Durch lokale Partner haben sie stark in die lokale Montage von elektrischen Schaltschrankgehäusen investiert. Dazu gehören Produkte wie Prisma und BlokSeT. Diese Maßnahme unterstützt die Initiative "Buy Kenya, Build Kenya". Schneider Electric stärkt lokale Partner durch die Übertragung von Produktkompetenzen. Dies ermöglicht den unabhängigen Aufbau von Lösungen.

Diese Partnerschaften schufen Arbeitsplätze und verbesserten die industrielle Kapazität. Sie machten auch weltweit vertrauenswürdige elektrische Technologien zugänglich. Kenianische Industrien, Rechenzentren und Infrastrukturlösungen profitieren erheblich.

Fähigkeiten und Bildung fördern

Fähigkeitstransfer und Bildung sind entscheidend für Schneider Electrics globale Ambitionen. Sie wollen bis 2025 eine Million Menschen im Energiebereich ausbilden. Dies umfasst Fähigkeiten im Energiemanagement und in der industriellen Automatisierung. Schneider Electrics Wachstum in Ostafrika beinhaltet umfangreiche Investitionen in Bildung. Bis Ende 2025 werden sie 32 TVET-Institutionen ausstatten. Diese ostafrikanischen Institutionen erhalten modernste Ausrüstung. Über 25.000 Studierende werden geschult. Diese Schulungen decken Innovationen in Elektrik und Automatisierung ab. Sie verbessern das praktische Lernen in der häuslichen und industriellen Verkabelung. Die PLC-Programmierung ist ebenfalls ein Schwerpunkt. Absolventen sind daher industriefähig.

Das erste Schneider Electric Franco-Kenyan Centre of Excellence ist eine grundlegende Initiative. Es befindet sich am PC Kinyanjui Technical Training Institute in Nairobi. Dieses Zentrum wurde mit dem kenianischen Staatsministerium für TVET gegründet. Das französische Ministerium für Nationale Bildung und Jugend arbeitete ebenfalls mit. Die Schneider Electric Foundation war ebenfalls Partner. Dieses Zentrum verfügt über fortschrittliche didaktische Bänke. Diese bieten praktische Schulungen in elektrischen und Automatisierungssystemen. Es wird sich auch auf Forschung, Entwicklung und Tests konzentrieren. Erneuerbare Energien und energieeffiziente Lösungen sind Schlüsselbereiche.

Herr Odoh fügte hinzu: "Kenia führt die Technologierevolution an." Er bestätigte: "Schneider Electric wird weiterhin in intelligentere Infrastruktur investieren." Die Entwicklung der Arbeitskräfte und lokale Partnerschaften bleiben Prioritäten.

Digitale Transformation vorantreiben

Schneider Electric Kenia hat die Digitalisierung erheblich vorangetrieben. Sie ermöglichten intelligente Infrastruktur und Energieeffizienz. Die industrielle Automatisierung in verschiedenen Sektoren entwickelte sich ebenfalls weiter. Durch die EcoStruxure™-Plattform implementierte das Unternehmen intelligente Gebäudelösungen. Gewerbliche Räume wie Banken profitieren davon. Sie automatisierten Fertigungsanlagen in Industriegebieten. Digitalisierte Versorgungsinfrastruktur unterstützte energieeffiziente Abläufe. Intelligente Off-Grid-Lösungen, die in Gesundheitszentren im Landkreis Kisii eingesetzt werden, sind ein bemerkenswerter Erfolg. Die Entbindungsstationen Matongo und Nyagoto verzeichneten reduzierte Müttersterblichkeitsraten. Gemeinschaften profitierten von intelligenten Mikronetzen in Regionen wie Kisii. Die Müttersterblichkeitsraten sanken um bis zu 83 %.

Ihre Partnerschaft mit IXAfrica markiert einen bedeutenden Meilenstein. Sie haben das erste Hyperscale-Rechenzentrum in Ostafrika, NBOX1, eröffnet. Diese Tier 3+ Anlage befindet sich in Nairobi. Schneider Electrics EcoStruxure für Rechenzentren versorgt es mit Energie. MV- und LV-Schaltanlagen tragen ebenfalls bei. Es bietet eine Betriebszeit von 99,999 %. Es unterstützt auch fortschrittliche KI-Arbeitslasten. Dies stellt einen bedeutenden Sprung in Kenias digitaler Infrastruktur dar.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.