Schneider Electric and Microsoft Team Up

Schneider Electric und Microsoft arbeiten zusammen

Schneider Electric und Microsoft arbeiten zusammen

Schneider Electric und Microsoft kündigen eine neue Zusammenarbeit an. Sie stellten einen industriellen Gen AI Copiloten vor. Dieser Copilot steigert die Produktivität. Er verbessert auch die Effizienz der Belegschaft.

Nutzung von Azure AI und industrieller Automatisierung

Der Copilot integriert Microsoft Azure AI Foundry. Er nutzt die sicheren industriellen Automatisierungslösungen von Schneider Electric. Diese Partnerschaft vereint starke Technologien. Sie liefert leistungsstarke Ergebnisse.

Aufgaben vereinfachen und Entwicklung beschleunigen

Wiederholende Aufgaben werden jetzt eliminiert. Dieser generative KI-Assistent hilft Nutzern bei der Zusammenarbeit. Er vereinfacht die Anwendungsentwicklung. Das bringt Effizienzsteigerungen. Qualitätslösungen erreichen schneller den Markt.

Bewältigung von Herausforderungen der Industrie

Industrielle Copiloten gewinnen an Bedeutung. Sie begegnen dem Arbeitskräftemangel. Sie verbessern auch komplexe Abläufe. Mitarbeiter fühlen sich gestärkt. Mentale Belastung wird deutlich reduziert. Copiloten bieten entscheidende Unterstützung. Sie bewahren Wissen trotz hoher Fluktuation.

Steigerung von Produktivität und Effizienz

Routineaufgaben werden automatisiert. Copiloten steigern die Gesamtproduktivität. Mitarbeiter konzentrieren sich dann auf komplexe Tätigkeiten. Echtzeit-Empfehlungen verbessern die Effizienz. Abläufe werden reibungsloser. Entscheidungen werden schneller getroffen.

Minimierung von Ausfallzeiten und Datenintegration

Maschinenausfallzeiten werden erheblich minimiert. Sofortige Fehlerbehebung hilft. Vorausschauende Wartung ist der Schlüssel. Datenintegration verbessert die Entscheidungsfindung. Manuelle Arbeit wird reduziert, was Kosten spart.

Aurelien LeSant über die Auswirkungen generativer KI

Aurelien LeSant, CTO für industrielle Automatisierung bei Schneider Electric, teilte Einblicke. Er stellte fest, dass die Branche beispiellose Flexibilität benötigt. Generative KI ist entscheidend. Er betonte Effizienz.

Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Lücken überbrücken

Unser Copilot verbessert die industrielle Wettbewerbsfähigkeit. Er stärkt das Vertrauen der Mitarbeiter. Prozesse werden einfacher. Er überbrückt effektiv Kompetenzlücken. Diese Lösung ist innovativ.

Unterstützung von Ingenieuren bei komplexen Funktionen

Ingenieure erhalten proaktive Unterstützung. Sie fügen komplexe Funktionen einfach hinzu. Neue Produktionslinien sind einfache Schritte. Der Copilot generiert Code vor. Er prüft auf Fehler. Er verbessert auch die Wiederverwendung von Bibliotheken.

Systeme für langfristigen Erfolg optimieren

Ingenieure und Bediener nutzen die Daten von Schneider Electric. Systeme gehen schneller online. Sie sind für langfristigen Erfolg optimiert. Das bietet erhebliche Vorteile.

Aufbauend auf EcoStruxure Automation Expert

Schneider Electric ist führend in offener Automatisierung. EcoStruxure Automation Expert ist flexibel. Es ist die weltweit erste offene Softwarelösung. Der Copilot wird dort verfügbar sein.

Integration der EcoStruxure Automation Expert Plattform

Der Copilot befindet sich auf einer neuen Plattform. Es ist die EcoStruxure Automation Expert Plattform. Diese Plattform integriert sich nahtlos. Sie funktioniert mit verschiedener Hardware und Software. Die Zusammenarbeit aller Nutzer verbessert sich. Echtzeit-Datenzugriff ist entscheidend. Sie liefert genaue Empfehlungen. Vorausschauende Wartung wird verbessert. Sofortige Fehlerbehebung wird unterstützt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.