
Schneider Electric erreicht wichtige Nachhaltigkeitsmeilensteine im 2. Quartal 2025
Aktie

Antrieb für die Ziele 2025 vorantreiben
Schneider Electric meldete im zweiten Quartal 2025 starke Fortschritte in der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen erreichte einen SSI-Wert von 8,06 von 10. Mit sechs Monaten Restlaufzeit seines Programms 2021–2025 beschleunigt Schneider Electric die Maßnahmen zur Erreichung der ESG-Ziele.
Globale Anerkennung gewinnen und Wirkung erzielen
In diesem Quartal ernannte TIME zusammen mit Statista Schneider Electric zum zweiten Mal zum nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Corporate Knights kürte das Unternehmen zudem zum nachhaltigsten Konzern Europas. Diese Auszeichnungen unterstreichen seine Führungsrolle in der Nachhaltigkeit.
Unterdessen hat das Unternehmen sein Ziel, 1 Million Menschen im Energiemanagement zu schulen, übertroffen. Dieser Erfolg steht im Einklang mit dem Youth Education & Entrepreneurship Program, das in über 60 Ländern aktiv ist. Das Programm stattet benachteiligte Gemeinschaften mit technischen und unternehmerischen Fähigkeiten aus.
Globale Initiativen, die Wandel schaffen
In Bangladesch nutzt Schneider Electric digitale Zwillinge, um vertriebene Gemeinschaften in Solarreparatur und E-Schrott-Recycling zu schulen.
In Indien, Kenia, Vietnam und Thailand engagiert das Programm Conserve My Planet Schüler in praktischen Nachhaltigkeitsprojekten.
In Brasilien bringen mobile Trainingsbänke erneuerbare Energiebildung zu inhaftierten Jugendlichen und helfen, Rückfälligkeit zu reduzieren.
Diese Initiativen beweisen, dass Bildung, Technologie und Zweck systemischen Wandel bewirken können.
Vorantreiben von Umwelt- und Sozialverpflichtungen
Seit 2018 hat Schneider Electric Kunden geholfen, 734 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen zu vermeiden. Die Top 1.000 Lieferanten reduzierten den operativen CO₂-Ausstoß um 48 % und nähern sich dem Jahresendziel von 50 %. Das Zero Carbon Project fördert diesen Fortschritt durch lokale Lösungen und Erkenntnisse zu erneuerbaren Energien.
Das Decent Work Programm erreichte eine Abdeckung von 79 %, ein Anstieg um 39 Punkte im Jahresvergleich. Diese Verbesserung stärkt die Arbeitsbedingungen, insbesondere im Nahen Osten und Ostasien.
Verpflichtung der Führungsebene
Chief Sustainability Officer Esther Finidori betonte die Mission des Unternehmens. Sie erklärte, dass Bildung langfristige Transformationen vorantreibt und zweckorientiertes Handeln fördert. Schneider Electric wird sein Momentum in der Endphase seines Programms beschleunigen.
Jüngste Auszeichnungen und Anerkennungen
-
#1 in Gartners Top 25 Supply Chain 2025
-
TIME100 Companies Impact „Impact for Sustainability“-Auszeichnung
-
„Beste ESG-Informationen“ bei den Labrador Transparency Awards
-
„Corporate Social Excellence“ vom Rutgers Institute
-
Als einer der besten Arbeitgeber Europas von der Financial Times ausgezeichnet