Rockwell EPS Beats, Revenue Misses in Q2 2025

Rockwell EPS übertrifft, Umsatz verfehlt im 2. Quartal 2025

Wichtige Finanzkennzahlen

Rockwell Automation meldete einen Umsatz von 2.001 Millionen Dollar. Dies verfehlte die Schätzung von 2.045,23 Millionen Dollar. Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 6 %. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) erreichte 2,45 $, womit die Schätzung von 2,39 $ übertroffen wurde. Das bereinigte EPS fiel jedoch um 2 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 252 Millionen Dollar. Der Nettogewinn des Vorjahres betrug 266 Millionen Dollar. Der freie Cashflow stieg deutlich auf 171 Millionen Dollar. Der freie Cashflow des Vorjahres lag bei 69 Millionen Dollar. Niedrigere Steuerzahlungen trieben diesen Anstieg. Die operative Marge des Segments verbesserte sich auf 20,4 %. Die Marge des Vorjahres lag bei 19,0 %. Kostenreduzierung und Margenausweitung waren hierfür verantwortlich. Der Annual Recurring Revenue (ARR) wuchs im Jahresvergleich um 8 %. Das Book-to-Bill-Verhältnis blieb bei etwa 1,0. Dies spiegelt eine ausgeglichene Nachfrage und Verkäufe wider.

Segmentleistungsübersicht

Der Umsatz mit Intelligent Devices betrug 896 Millionen Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 8 % im Jahresvergleich. Die operative Marge des Segments stieg auf 17,7 %. Der Umsatz im Bereich Software & Control ging leicht auf 568 Millionen Dollar zurück. Die operative Marge dieses Segments stieg auf 30,1 %. Lifecycle Services meldete einen Umsatz von 537 Millionen Dollar. Dies ist ein Rückgang von 8 %. Die operative Marge dieses Segments sank auf 14,5 %.

Analyse und Ausblick

Währungsschwankungen und Marktdynamiken beeinflussten die Ergebnisse von Rockwell. Dennoch zeigten die Kostensenkungsmaßnahmen Widerstandsfähigkeit. Das Unternehmen hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 aktualisiert. Das gemeldete Umsatzwachstum wird nun zwischen -4,5 % und 1,5 % erwartet. Die bereinigte EPS-Prognose liegt zwischen 9,20 $ und 10,20 $. Rockwell konzentriert sich auf strukturelle Produktivität. Sie investieren auch in die digitale Transformation. Dies positioniert sie für zukünftige Chancen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.