
Rockwell Automation bringt OptixEdge auf den Markt
Aktie

Rockwell Automation stellt OptixEdge vor. Diese neue Edge-Gateway-Lösung revolutioniert die industrielle Datenverarbeitung. Sie hilft Kunden, Zeit und Kosten zu sparen.
Das Potenzial der Daten freisetzen
Intelligente Maschinen erzeugen enorme Datenmengen. Allerdings werden nur 44 % der Daten effektiv genutzt. Viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen bei der Datennutzung. Dazu gehören Netzwerklimits, Sicherheitsrisiken und hohe Speicherkosten. Traditionell werden Daten zu entfernten Cloud-Servern übertragen. Dieser Prozess ist teuer und ineffizient.
Edge Computing für Echtzeit-Einblicke
OptixEdge löst diese Probleme direkt. Es verarbeitet Informationen an der Maschine in Echtzeit. Die Lösung verbindet sich mit Steuerungssystemen. Sie verwendet Rockwells FactoryTalk® Optix™-Software. Diese sammelt, analysiert und sendet Daten in die Cloud. Benutzer überwachen und analysieren Maschinendaten von überall. Daher sind Einblicke schneller, Kosten niedriger und Entscheidungen klüger.
Jessica Morell, Software-Produktmanagerin bei Rockwell Automation, kommentiert: "OptixEdge befähigt Kunden. Sie erhalten die Kontrolle über ihre Daten. Es bietet leistungsstarke Edge-Computing-Funktionen. Benutzer finden Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Verarbeitung der Daten an der Quelle eröffnet wertvolle Einblicke. Es verbessert die Effizienz und fördert Innovationen."
Wichtige OptixEdge-Funktionen
OptixEdge enthält eine integrierte Wizard-App. Diese vorinstallierte FactoryTalk Optix-Anwendung vereinfacht die Datenerfassung. Benutzer konfigurieren sie einfach mit einem Webbrowser. Dies verkürzt die Engineering-Zeit. Zusätzlich können Benutzer benutzerdefinierte Anwendungen erstellen.
Die Lösung ist auf Effizienz ausgelegt. Sie führt leichte Anwendungen mit der mitgelieferten Software aus. Sicherer Fernzugriff und Fehlerbehebung sind verfügbar. FactoryTalk® Remote Access™ bietet Fernunterstützung. Ingenieure beheben Systeme über ein sicheres VPN.
OptixEdge ist offen und flexibel. Es integriert sich in bestehende Rockwell-Hardware. Es funktioniert auch mit Terminals und Controllern von Drittanbietern. Außerdem spart OptixEdge Kosten. Es verbessert die Netzwerkleistung. Benutzer senden weniger Daten in die Cloud. Dies reduziert die Speicherkosten.