
Rockwell Automation liefert starke Ergebnisse im dritten Quartal
Aktie

Rockwell Automation hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 5 %. Der organische Umsatz stieg im Jahresvergleich um über 4 %. Das gesamte Buch-zu-Auftrags-Verhältnis des Unternehmens lag bei etwa 1,0. Dies entspricht dem historischen Durchschnitt. Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) wuchs um 7 %. Das verwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) betrug 2,60 US-Dollar. Das bereinigte EPS lag bei 2,82 US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 29 % bzw. 4 %.
Führung und strategische Investitionen
Blake Moret, der Vorsitzende und CEO, kommentierte die Ergebnisse. Er hob eine starke Umsetzung und bedeutende Fortschritte hervor. Das Unternehmen erreicht seine langfristigen Ziele zur Margenausweitung. Rockwell kehrte zum Umsatzwachstum im Jahresvergleich zurück. Es sicherte sich bedeutende Kundengewinne. Diese Gewinne umfassen sowohl Brownfield- als auch Greenfield-Möglichkeiten. Moret kündigte auch eine bedeutende Investition an. Das Unternehmen wird über 2 Milliarden US-Dollar in seine Werke investieren. Diese Investition umfasst Talente und digitale Infrastruktur. Sie wird in den nächsten fünf Jahren erfolgen. Der Großteil dieses Kapitals ist für die US-amerikanischen Standorte vorgesehen.
Höhepunkte der Segmentleistung
Der gemeldete Umsatz erreichte in diesem Quartal 2.144 Millionen US-Dollar. Dies ist ein Anstieg gegenüber 2.051 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 342 Millionen US-Dollar. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 255 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die Marge vor Steuern verbesserte sich auf 16,0 %. Im Vorjahr lag sie bei 12,4 %. Dies war hauptsächlich auf Produktivität zurückzuführen. Günstige Preisgestaltung und Produktmix trugen ebenfalls bei. Höhere Vergütungen und ungünstige Währungseffekte wirkten dem teilweise entgegen.
Aktualisierte Finanzprognose
Rockwell hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 aktualisiert. Das Unternehmen erwartet nun ein gemeldetes Umsatzwachstum zwischen (2)% und 1 %. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen Bereich. Die Prognose für das verwässerte Ergebnis je Aktie liegt jetzt bei 8,89 bis 9,29 US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie liegt bei 9,80 bis 10,20 US-Dollar. Das Unternehmen erhöht seine Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie, da es weiterhin die Margenziele übertrifft. Blake Moret erklärte, dass das Unternehmen offensiv agiert. Es wartet nicht auf makroökonomische Verbesserungen. Das Team liefert Kundennutzen. Das Unternehmen erweitert auch seine Margen.
Segment-spezifische Ergebnisse
Das Segment Intelligente Geräte hat einen Umsatz von 968 Millionen US-Dollar erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 1 %. Die operative Marge sank auf 18,8 %. Dies war auf höhere Vergütungen zurückzuführen. Ungünstige Währungseffekte spielten ebenfalls eine Rolle. Das Segment Software & Steuerung verzeichnete ein starkes Wachstum. Der Umsatz stieg um 23 % auf 629 Millionen US-Dollar. Die operative Marge verbesserte sich auf 31,6 %. Dies war auf höhere Mengen und Preise zurückzuführen. Das Segment Lifecycle Services verzeichnete einen Umsatzrückgang von (6) %. Die operative Marge lag bei 13,3 %. Dieser Rückgang wurde durch höhere Vergütungen verursacht. Auch ein geringeres Volumen trug dazu bei.