
Optimierung der Batterieproduktion
Aktie

Rockwell Automation optimiert die Konnektivität auf dem Fabrikboden. Sie verbessern die vorausschauende Wartung. Ihre fortschrittlichen Logistiksysteme optimieren die Abläufe. Diese Innovationen umfassen fortschrittliche MES-Software. KI-gesteuerte Lösungen sind ebenfalls verfügbar. Digitale Threads unterstützen die Produktion von EV-Batterien.
Virtuelle Tests und digitale Zwillinge
Besuchen Sie Stand 9-G47 für Live-Demonstrationen. Erleben Sie die Emulate3D® Factory Test-Fähigkeiten von Rockwell Automation. Die Hannover Messe 2025 hat dies kürzlich vorgestellt. Es integriert NVIDIA Omniverse APIs und OpenUSD. Diese Lösung definiert die Digital-Twin-Technologie neu. Sie ermöglicht virtuelle Steuerungstests im Fabrikmaßstab. Hersteller können Automatisierungssysteme optimieren. Sie testen vor der Installation der Ausrüstung. Dies steigert die Effizienz und reduziert Risiken.
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette
Der digitale Batteriepass ist ein zentrales Highlight. Rockwell Automation hat diesen gemeinsam mit Circulor entwickelt. Diese digitale Lösung gewährleistet Rückverfolgbarkeit. Sie deckt die gesamte Batterielieferkette ab. Sie verfolgt Rohstoffe bis zur Endlieferung. Dies unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und Nachhaltigkeit.
Strategische Partnerschaften
Rockwell Automation stärkt sein Ökosystem. Sie arbeiten mit führenden Batterieherstellern zusammen. Eine kürzliche Zusammenarbeit war mit IONETIC. Dieses britische Startup stellt maßgeschneiderte EV-Batteriepacks her. Sie streben Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit an.
Einblicke in die Dekarbonisierung
Peter Mair wird eine Sitzung halten. Er ist Principal Director EMEA Automotive & Tire, EV. Seine Sitzung heißt „Driving Decarbonization with the Digital Thread“. Sie behandelt Design für Nachhaltigkeit. Außerdem Energiemanagement mit KI und digitale Produktpässe. Die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette wird besprochen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke. Sie lernen digitale Technologien für Nachhaltigkeitsziele kennen.
Engagement für die Stärkung der Industrie
Mair erläutert ihre Mission. Sie unterstützen Batteriehersteller. Sie helfen bei der Navigation technologischer Fortschritte. Sie gehen auch auf schnelle Produktionssteigerungen und Abfallreduzierung ein. Nachhaltige Praktiken sind entscheidend. Ihre Präsenz unterstreicht das Engagement. Sie stärken die Branche mit innovativen Lösungen. Diese ermöglichen eine intelligente, effiziente, widerstandsfähige und nachhaltige Produktion.
Neuer Automobilbericht
Rockwell Automation wird einen neuen Bericht vorstellen. Es ist der State of Smart Manufacturing Report - Automotive Edition. Er erscheint am 3. Juni. Dieser Bericht enthält regionale Daten für das Vereinigte Königreich und Deutschland. Er bietet Einblicke in Automobiltrends und Herausforderungen.
Stand besuchen
Besuchen Sie Rockwell Automation am Stand 9-G47. Erleben Sie ihre Lösungen aus erster Hand. Erfahren Sie, wie man intelligente Batteriefabriken baut. Branchenexperten stehen zur Verfügung. Technologiespezialisten werden Innovationen besprechen. Sie helfen Herstellern, kosteneffiziente Abläufe zu erreichen. Flexibilität und Nachhaltigkeit sind zentrale Ergebnisse.