
Nokia stellt neue Industrieprodukte auf der Hannover Messe 2025 vor
Aktie

Vorantreiben der industriellen Digitalisierung mit sechs neuen Anwendungen
Nokia beschleunigt die industrielle Digitalisierung durch die Einführung von sechs Anwendungen auf seiner MX Industrial Edge (MXIE). Diese Anwendungen verbessern Automatisierung, Effizienz, Sicherheit, Schutz und Nachhaltigkeit.
Wichtige Anwendungen und ihre Funktionen
-
Prosys OPC UA Forge: Bietet einen einzigen Zugangspunkt für die Echtzeit-Datenerfassung von Industrieanlagen.
-
Bosch Rexroth’s ctrlX OS: Bietet nahtlose Maschinenintegration, Datenvisualisierung, Prozessautomatisierung und sichere Kommunikation.
-
SwitchON DeepInspect: Verwendet KI, um Fehler zu reduzieren, Inspektionskosten zu senken und Fertigungsprozesse zu optimieren.
-
Ipsotek VISuite: Verbessert die Situationswahrnehmung durch KI-gestützte Objektverfolgung und Sicherheitsüberwachung.
-
SmartCone HeatGuardian: Gewährleistet die Sicherheit der Arbeiter durch Echtzeit-Überwachung der Hitzebelastung.
-
Nozomi Networks Platform: Bietet KI-gesteuerte Asset-Sichtbarkeit, Bedrohungserkennung und Cyber-Risikomanagement.
Einführung des Digital Automation Marketplace von Nokia
Nokias DAC Marketplace bietet einsatzbereite industrielle Unternehmenswerkzeuge von Nokia und Drittanbietern. Neue Händler sind Accton Technology Corporation, Aprecomm, EPS Global, Etra Telecom, Exloc, InfiniG und RugGear.
Erleben Sie es auf der Hannover Messe 2025
Nokia wird seine neuen Anwendungen und den DAC Marketplace auf der Hannover Messe 2025 vom 31. März bis 4. April präsentieren und innovative Lösungen für Industrieunternehmen vorstellen.