Jacobs & Co. CA Trims Rockwell Automation Stake

Jacobs & Co. CA reduziert Rockwell Automation Beteiligung

Jacobs & Co. CA Trims Rockwell Automation Stake

Jacobs & Co. CA reduzierte seinen Rockwell Automation-Anteil im zweiten Quartal um 2,9%.
Der Fonds verkaufte 923 Aktien und behielt 30.392 Aktien im Wert von 10,1 Millionen US-Dollar.

Andere institutionelle Investoren erhöhen ihre Bestände

Goldman Sachs erhöhte seinen Rockwell Automation-Anteil im ersten Quartal um 11,8%.
Die Bank besitzt nun 1,82 Millionen Aktien im Wert von 470,1 Millionen US-Dollar.
Charles Schwab steigerte seine Position um 0,6 % und erreichte 1,58 Millionen Aktien.
Invesco fügte 30.837 Aktien hinzu und brachte seine Bestände auf 1,45 Millionen Aktien.
Northern Trust vergrößerte seinen Anteil um 0,4 % und hält 1,40 Millionen Aktien.
UBS AM erhöhte seine Position um 1,0 % und hält nun 1,17 Millionen Aktien.
Insgesamt kontrollieren Institutionen 75,75 % der Rockwell Automation-Aktien.

Insider-Verkaufsaktivitäten

VP Terry L. Riesterer verkaufte am 17. Juli 269 Aktien für 95.565 US-Dollar.
Er besitzt jetzt 1.613 Aktien im Wert von 573.034 US-Dollar.
SVP Cyril Perducat verkaufte am 29. August 1.435 Aktien für 499.495 US-Dollar.
Er hält jetzt 3.787 Aktien im Wert von 1,32 Millionen US-Dollar.
In den letzten drei Monaten verkauften Insider 31.922 Aktien im Wert von 11,2 Millionen US-Dollar.
Firmeninsider halten 0,68 % der Aktien.

Analystenbewertungen und -ziele

Barclays erhöhte sein Kursziel auf 370 US-Dollar mit einer „Übergewichten“-Bewertung.
Bank of America stufte Rockwell auf „Kaufen“ mit einem Kursziel von 410 US-Dollar hoch.
Citigroup behielt die „Kaufen“-Bewertung bei und erhöhte das Kursziel auf 392 US-Dollar.
Stephens erhöhte sein Kursziel auf 375 US-Dollar und bewertete ebenfalls mit „Übergewichten“.
Wall Street Zen senkte seine Bewertung von „Kaufen“ auf „Halten“.
Derzeit hat Rockwell eine „Stark Kaufen“, elf „Kaufen“, sechs „Halten“ und eine „Verkaufen“-Bewertung.
Die Konsensbewertung ist „Moderates Kaufen“ mit einem Kursziel von 340,16 US-Dollar.

Aktienkurs-Übersicht

Die Rockwell-Aktien stiegen am Donnerstag um 4,26 US-Dollar auf 348,92 US-Dollar.
Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 39,23 Milliarden US-Dollar und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 40,94.
Der 50-Tage-Durchschnitt liegt bei 346,01 US-Dollar, während der 200-Tage-Durchschnitt bei 305,10 US-Dollar liegt.
Die Aktie schwankte im letzten Jahr zwischen 215,00 und 360,92 US-Dollar.
Das Verschuldungsgrad-Verhältnis liegt bei 0,72, mit einem aktuellen Verhältnis von 1,06.

Ergebnisübersicht

Rockwell meldete einen Gewinn je Aktie (EPS) von 2,82 US-Dollar im zweiten Quartal und übertraf die Schätzungen um 0,15 US-Dollar.
Der Umsatz erreichte 2,14 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 4,5 % im Jahresvergleich.
Die Nettomarge des Unternehmens lag bei 12,03 % mit einer Eigenkapitalrendite von 30,14 %.
Analysten erwarten einen EPS für das Gesamtjahr von 9,35.

Unternehmensprofil

Rockwell Automation liefert weltweit Automatisierungs- und Digitallösungen.
Es operiert durch Intelligente Geräte, Software & Steuerung sowie Lifecycle Services.
Das Portfolio umfasst Hardware, Software und industrielle Unterstützungsdienste.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.