Indian Manufacturers Embrace AI for Smart Future

Indische Hersteller setzen auf KI für eine intelligente Zukunft

Indische Hersteller setzen auf KI für eine intelligente Zukunft

Indische Hersteller übernehmen KI schnell. Tatsächlich investieren 95 % in KI für intelligente Fertigung. Dieser Trend beschleunigt ihre digitale Transformation.

Der neueste Bericht von Rockwell Automation

Der 10. jährliche "State of Smart Manufacturing Report" von Rockwell Automation zeigt dies auf. Die globale Studie befragte über 1.500 Hersteller. Teilnehmer kamen aus 17 führenden Fertigungsländern. Die Forschung wurde im März 2025 durchgeführt.

KI und Daten treiben die Transformation voran

Hersteller weltweit nutzen Daten und KI. Sie balancieren Innovation mit praktischer Umsetzung. Intelligente Fertigung hilft, Risiken effektiv zu managen. Sie verbessert auch die Leistung und unterstützt die Belegschaft.

Indiens starkes Engagement für KI

Indische Hersteller sehen KI als entscheidend an. Ganze 99 % investieren in KI/ML. Sie planen Investitionen in den nächsten fünf Jahren. Langfristige geschäftliche Auswirkungen treiben 81 % dieser Investitionen an.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Indische Organisationen setzen Nachhaltigkeit an erste Stelle. Erfreulicherweise berichten 94 % über formelle Nachhaltigkeitsprogramme. Sie konzentrieren sich auf Energiemanagement. Umweltfreundliche Prozesse sind über den gesamten Produktlebenszyklus integriert.

Führungsperspektive von Rockwell Automation Indien

Dilip Sawhney leitet Rockwell Automation Indien. Er hebt den wachsenden Einfluss der Technologie hervor. Indische Organisationen passen sich globalen Veränderungen an. KI und maschinelles Lernen sind jetzt strategische Prioritäten.

Indien führt bei der Datennutzung

Indien zeichnet sich durch Datennutzung aus. Sie nutzen effektiv 53 % der gesammelten Daten. Der weltweite Durchschnitt liegt nur bei 44 %. Dies zeigt ein starkes Analysepotenzial.

Prioritäten der Personalentwicklung

Indische Arbeitgeber legen Priorität auf die Entwicklung der Belegschaft. Sie konzentrieren sich auf analytisches Denken. Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend. Diese Fähigkeiten entsprechen den Anforderungen der modernen Fertigung.

Herausforderungen überwinden, Wettbewerbsfähigkeit steigern

Technologische Infrastruktur bleibt ein Hindernis. Die Datenbereitschaft stellt ebenfalls Herausforderungen dar. Indische Hersteller führen jedoch bei Nachhaltigkeitspolitiken. Sie übertreffen auch ihre Kollegen bei der Datennutzung. Rockwell Automation verpflichtet sich, diese Transformation zu beschleunigen. Sie bieten intelligente, nachhaltige Lösungen an.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.