 
            Wie Honeywell-Technologie komplexe Logistikherausforderungen vereinfacht
Aktie

Honeywell und Stereolabs vereinfachen die Logistik mit einer neuen mobilen Lösung zur genauen Paketvermessung. Die Innovation hilft Unternehmen, Lieferungen zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Effizienz im Lager zu verbessern.
Honeywells wachsende Rolle in der Logistikinnovation
Honeywell entwickelt Technologie in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und industrielle Automatisierung. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 110.000 Mitarbeiter. Honeywell entwickelt kontinuierlich Lösungen, die Sicherheit, Schutz und Produktivität verbessern.
Honeywell arbeitet jetzt mit Stereolabs zusammen, einem führenden Unternehmen für 3D-Computer-Vision und KI-Wahrnehmung. Stereolabs entwickelt weltweit fortschrittliche Werkzeuge für Robotik, Automatisierung und intelligente Infrastruktur. Gemeinsam bündeln die Unternehmen starke Expertise zur Lösung von Lagerherausforderungen.
Technologie für intelligentere Abläufe entwickelt
Stereolabs liefert KI-gesteuerte stereoskopische Kameras zur Messung von Größe, Volumen und Gewicht. Honeywell ergänzt die SwiftDecoder-Software zur schnellen Erfassung von Barcode-Daten. Das Ergebnis bietet Logistikbetreibern eine genaue, mobile und einheitliche Datenerfassung.
Mit dieser Technologie können Unternehmen das Beladen von LKWs genauer planen. Sie berechnen die benötigte Anzahl an LKWs und reduzieren kostspielige Fehler. Diese Lösung bringt Geschwindigkeit und Konsistenz in den Alltag.
Branchenführer teilen ihre Vision
David Barker, Präsident von Honeywell Productivity Solutions, betont die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerfassung. Er erklärt, dass Artikel Gewicht, Größe und Sicherheitsinformationen enthalten. Bediener haben oft Schwierigkeiten, all diese Daten effektiv zu nutzen.
Durch die Zusammenarbeit liefern Honeywell und Stereolabs Werkzeuge, die operative Schmerzpunkte reduzieren. Ihre Kooperation schafft messbare Effizienzsteigerungen entlang der Lieferketten.
Chancen für das Wachstum von Lagern
Lagerhäuser verlassen sich oft auf manuelle Werkzeuge wie Maßbänder und Waagen. Andere nutzen feste Scan-Tunnel, die den Betrieb verlangsamen. Diese Ansätze kosten Zeit und verursachen Fehler.
Jetzt bieten Honeywell und Stereolabs eine effizientere mobile Methode. Die Lösung lädt Abmessungen und Barcode-Daten automatisch hoch. Bediener erhalten so Echtzeit-Transparenz über transportierte Güter. Unternehmen können schnell kosteneffiziente Logistikstrategien wählen.
Effizienzsteigerung durch integrierte Daten
Olivier Braun, Chief Product Officer bei Stereolabs, hebt die Vorteile der Integration hervor. Ihre ZED-Kameras arbeiten jetzt nahtlos mit Honeywells SwiftDecoder zusammen. Die Plattform erfasst Abmessungen, Barcode-Daten, OCR-Informationen und hochwertige Bilder.
Diese Kombination ermöglicht eine reibungslose Integration in jedes Lagerverwaltungssystem. Lagerhäuser eliminieren manuelle Schritte und reduzieren Ineffizienzen. Das Personal kann sich dann auf kritische Logistikaufgaben konzentrieren, anstatt Pakete zu vermessen.
Ein intelligenterer Weg für Logistikprozesse
Diese mobile Lösung stellt einen bedeutenden Wandel in der Lagerautomatisierung dar. Unternehmen sparen Zeit, senken Kosten und verbessern die Genauigkeit. Das System vereinfacht die Messung, beschleunigt das Beladen und stärkt die Planung.
Honeywell und Stereolabs zeigen, wie intelligente Zusammenarbeit die Effizienz steigert. Ihre Innovation markiert einen klaren Schritt hin zu vollständig automatisierten und optimierten Logistikprozessen.
