Financial Wins

Honeywells Bericht für das 2. Quartal 2025: Ein tiefer Einblick in die Trends der Industrieautomation

Der Nettoumsatz erreichte 18.492 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 8 % gegenüber 2024. Höhere Preise trieben dieses Wachstum an. Übernahmen und ein höheres Verkaufsvolumen trugen ebenfalls bei. Die Bruttomarge erreichte 7.184 Millionen US-Dollar. Dies ist ein Anstieg von etwa 0,6 Milliarden US-Dollar. Der Bruttomargenanteil lag bei 38,7 %. Dies ist ein leichter Rückgang gegenüber 38,8 % im Jahr 2024.

Honeywell's Nettoeinkommen betrug 3.019 Millionen US-Dollar. Der Gewinn je Aktie stieg. Dies spiegelt einen höheren Segmentgewinn wider. Ein niedrigerer effektiver Steuersatz half ebenfalls. Ein höherer Segmentgewinn steigerte den Gewinn je Aktie um 0,40 US-Dollar. Höhere Zinsaufwendungen verringerten dies jedoch. Veräußerungskosten kompensierten ebenfalls Gewinne.


Geschäftssegment-Performance


Aerospace Technologies verzeichnete einen Umsatzanstieg von 11 %. Organische Umsätze trieben dies im Bereich Defense and Space an. Auch der Commercial Aviation Aftermarket wuchs. Die Übernahmen von CAES und Civitanavi Systems trugen zum Umsatz bei.

Der Umsatz im Bereich Industrial Automation sank um 5 %. Dies war hauptsächlich auf den Verkauf des PPE-Geschäfts zurückzuführen.

Der Umsatz im Bereich Building Automation stieg um 16 %. Eine starke Nachfrage nach Produkten trieb dies an. Auch die Übernahme von Access Solutions trug dazu bei.

Der Umsatz von Energy and Sustainability Solutions wuchs um 15 %. Höhere organische Umsätze bei UOP waren entscheidend. Die Übernahmen von LNG und Sundyne trugen zum Wachstum dieses Segments bei.


Zukunftsausblick


Honeywell plant eine umfassende Portfolio-Transformation. Sie werden Advanced Materials ausgliedern. Dieses neue Unternehmen, Solstice Advanced Materials, startet bis Q4 2025. Außerdem planen sie die Abspaltung von Automation und Aerospace Technologies. Diese werden bis Ende 2026 eigenständige Unternehmen.

Honeywell prüft andere strategische Optionen. Dazu gehören Productivity Solutions and Services. Sie überprüfen auch Warehouse and Workflow Solutions. Diese Maßnahmen werden das Portfolio vereinfachen. Sie zielen darauf ab, den Aktionärswert zu steigern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.