Honeywell Advances Industrial Autonomy with New AI Suite

Honeywell fördert industrielle Autonomie mit neuer KI-Suite voran

Honeywell beschleunigt den industriellen Wandel von Automatisierung zu Autonomie. Neue digitale Technologien nutzen künstliche Intelligenz. Diese Innovationen wurden auf der 49. jährlichen Honeywell Users Group vorgestellt.


Stärkung der Cybersicherheit mit KI


Honeywell hat KI-gestützte Cybersicherheitslösungen eingeführt. Diese Lösungen stärken Umgebungen der Betriebstechnologie (OT). Sie adressieren sich entwickelnde Cyberbedrohungen. Honeywell Cyber Proactive Defense und Honeywell OT Security Operations Center reduzieren Cyberangriffsrisiken. Sie erhöhen die Resilienz. Sie unterstützen auch den kontinuierlichen Betrieb.


Erweiterung von Digital Prime zur Unternehmensoptimierung


Die Honeywell Digital Prime Plattform wird erweitert. Diese unternehmensweite Lösung testet Ingenieurprojekte. Sie modifiziert sie vor der Implementierung. Dies reduziert Anlagenstillstände. Es erhöht auch den Durchsatz nach der Einführung.


Die Auswirkungen von KI auf die Energiesicherheit


Eine aktuelle Honeywell-Umfrage hebt das Potenzial von KI hervor. 91 % der Entscheidungsträger sehen KI als Verbesserung der Energiesicherheit. 85 % nutzen KI bereits oder testen sie. Diese Ergebnisse stammen von 300 Führungskräften der US-Energiebranche.


Innovation vorantreiben mit KI-gestützten Lösungen


Pramesh Maheshwari, Präsident von Honeywell Process Solutions, kommentierte: "Branchen suchen nach KI-gestützten, unternehmensweiten Lösungen", sagte er. Diese Lösungen passen sich an und treffen dynamisch Entscheidungen. Unsere neuen digitalen Technologien verbessern den Betrieb. Sie machen ihn sicherer, zuverlässiger und effizienter. Honeywells Expertise leitet Kunden. Wir helfen ihnen, von Automatisierung zu Autonomie zu wechseln. Sie können den Technologieeinsatz neu überdenken. Dies fördert Innovation und Wettbewerbsvorteile.


Wichtige eingeführte Lösungen


Honeywell Cyber Proactive Defense verbessert die industrielle Cybersicherheit. Es identifiziert Bedrohungen proaktiv. Es mindert potenzielle Cyberangriffe. KI- und verhaltensbasierte Analysen werden eingesetzt. Die Lösung erkennt OT-Cyber-Anomalien. Sie erstellt eine umfassende Systembasislinie. Umsetzbare Erkenntnisse stärken die OT-Cyberabwehr. Täuschungstechnologie ist ein zentrales Merkmal. Sie nutzt Köder, um Angreifer abzulenken.

Honeywell OT Security Operations Center ist herstellerunabhängig. Dieser agentenlose Service bietet erweiterte OT-Fähigkeiten. Er überwacht frühe Anzeichen von Cyberangriffen. Das Angebot integriert das Vor-Ort-Vorfallmanagement. Nutzer erhalten eine ganzheitliche 24/7/365-Ansicht.

Honeywell Digital Prime Ecosystem konsolidiert Angebote. Es umfasst jetzt das Solution Enhancement Support Program (SESP), Enabled Services und Assurance 360. Nutzer profitieren von tiefgreifendem Fachwissen. Sie optimieren Steuerungssysteme. Sie verbessern Wartung und Betriebseffizienz. Nahezu Echtzeit-Leistungsdaten sind verfügbar. Nutzer erreichen gewünschte Ergebnisse schneller. Sie sind weniger auf erfahrene technische Expertise angewiesen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.