
Honeywell fördert industrielle Autonomie mit KI
Aktie

Honeywell treibt die Industrie über traditionelle Automatisierung hinaus. Es bietet jetzt KI-gestützte autonome Lösungen an. Diese Innovationen verbessern die Cyberabwehr. Sie erhöhen auch die operative Resilienz.
KI-gestützte Cyberabwehr
Honeywell stellt neue Cyberlösungen vor. Dazu gehören Cyber Proactive Defense. Auch das OT Security Operations Center ist neu. Beide nutzen KI und Verhaltensanalysen. Sie schützen proaktiv die Betriebstechnologie (OT). Diese Werkzeuge erkennen Bedrohungen frühzeitig. Sie liefern umsetzbare Erkenntnisse. Sie setzen auch Täuschungstaktiken ein. Decoysthwart greift Angreifer ab. Dies stärkt die Sicherheit. Es gewährleistet auch kontinuierliche Abläufe.
Das Honeywell OT Security Operations Center ist bemerkenswert. Es ist herstellerunabhängig und agentenlos. Es bietet 24/7 Überwachung. Vor-Ort-Vorfallmanagement ist verfügbar. Es liefert eine ganzheitliche OT-Bedrohungsübersicht. Diese ist auf industrielle Abläufe zugeschnitten.
Neugestaltung des digitalen Engineerings
Honeywell hat seine Digital Prime Plattform erweitert. Diese umfasst jetzt unternehmensweite Lösungen. Sie testen Ingenieurprojekte effektiv. Dies geschieht vor der Implementierung. Es hilft, Anlagenstillstände zu reduzieren. Der Durchsatz steigt bei Einsatz.
Honeywell Digital Prime integriert drei Kernangebote. Diese sind Solution Enhancement Support Program (SESP), Enabled Services und Assurance 360. Sie sind jetzt eine konsolidierte Plattform. Dies verbessert die Optimierung von Steuerungssystemen. Es verbessert die Wartungsplanung. Die Abläufe werden unternehmensweit effizienter.
Die Suite bietet nahezu Echtzeit-Leistungsdaten. Dies hilft Teams, gewünschte Ergebnisse schneller zu erreichen. Es entlastet erfahrenes Personal.
Die Auswirkungen von KI auf die Energiesicherheit
Eine aktuelle Umfrage umfasste 300 Entscheidungsträger in den USA. Sie kamen aus der Energiebranche. Honeywell stellte starken Glauben an KI fest. 91 % sehen KI als Verbesserung der Energiesicherheit. 85 % nutzen KI aktiv oder pilotieren sie.
"Branchen suchen KI-gestützte Lösungen", sagte Pramesh Maheshwari. Er ist Präsident von Honeywell Process Solutions. "Diese passen sich an und treffen Entscheidungen." "Unsere neuen digitalen Technologien helfen," fügte er hinzu. "Sie schaffen sicherere Abläufe." "Sie sind auch zuverlässiger und effizienter." "Wir führen Kunden zur Autonomie," erklärte er. "Honeywells Expertise unterstützt sie." "Sie können die Nutzung von Technologie neu denken." "Das treibt Innovation und Wettbewerbsvorteil voran."