Emerson's 'Project Beyond': A New Era for Industrial Automation

Emersons „Project Beyond“: Eine neue Ära für die industrielle Automatisierung

Emersons „Project Beyond“: Eine neue Ära für die industrielle Automatisierung

Emerson stellt ''Project Beyond'' vor. Diese Initiative wird die industrielle Automatisierung modernisieren und integrieren. Sie liefert die erste softwaredefinierte Plattform der Branche. Diese OT-fähige Plattform integriert Abläufe nahtlos. Sie optimiert auch industrielle Prozesse. Innovationen in softwaredefinierter Steuerung treiben dies an. Datenmanagement, Zero-Trust-Cybersicherheit und KI sind entscheidend. Emersons Plattform schafft Mehrwert ohne Komplexität.

Moderne industrielle Herausforderungen angehen

Technologie und KI entwickeln sich schnell. Der Bedarf an Rechenleistung steigt. Getrennte Daten über Anlagen sind umfangreich und komplex. Unternehmen brauchen einen neuen, kosteneffizienten Ansatz. Sie müssen Automatisierung unternehmensweit nutzen. Der Schutz bestehender Investitionen ist entscheidend. Project Beyond geht diese Herausforderungen direkt an.

Heute mit morgen verbinden

Project Beyond schafft eine flexible Plattform. Sie ist skalierbar und sicher. Diese Plattform verbindet bestehende Automatisierung. Sie verknüpft moderne Technologien. Dies ermöglicht kontinuierliche Unternehmenssichtbarkeit. Optimierung und autonome Abläufe folgen. Project Beyond bietet auch eine konsistente Plattform. Sie setzt neue KI-Anwendungen ein und verwaltet sie. Kontextualisierte Daten erschließen neues Potenzial. Branchen wie Energie, Life Sciences und Bergbau profitieren.

Auf einem starken Fundament aufbauen

Diese neue Plattform entwickelt sich aus DeltaV™ DCS. Das Softwareportfolio von AspenTech trägt dazu bei. Die Vision von Boundless Automation fließt ebenfalls ein. Emersons Plattform senkt Integrationskosten. Sie bewegt Daten schneller über OT-Systeme. Kunden setzen neue Fähigkeiten schnell ein.

Wichtige Bausteine von Project Beyond

Project Beyond bietet moderne Computerumgebungen. Es vereint Edge Computing mit Cloud-Power. Dies liefert unvergleichliche Datenanalysen. Vernetzung und Konnektivität sind entscheidend. Sichere Connectoren und APIs sind enthalten. Sie verbinden bestehende OT-Systeme. Auch Legacy-I/O wird angeschlossen. Die Plattform verknüpft mit IT-Umgebungen. DataOps bildet ein leistungsstarkes Datengewebe. Es verknüpft alle OT-Ressourcen. Kontextualisierte Daten werden zu digitaler Intelligenz. Ein App-Marktplatz bietet kuratierte Anwendungen. Ein einziger Marktplatz ermöglicht einfachen Zugang. KI-Orchestrierung steuert die Bereitstellung von KI-Agenten. Sie ermöglicht eine hybride Mensch/KI-Belegschaft. Eine Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur sichert alles. Sie schützt jeden Zugriff, jedes Gerät und jeden Datenpunkt.

Flexible und leistungsstarke Abläufe

Diese datenorientierte Plattform ist flexibel. Sie ermöglicht eine flexible Bereitstellung von geschäftskritischen Funktionen. Der neue DeltaV IQ Controller ist ein Beispiel. Dieser softwaredefinierte Controller läuft auf kommerziellen Servern. Er bringt erhöhte Skalierbarkeit und Flexibilität. Resilienz und Erweiterbarkeit verbessern den Betrieb.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.