Emerson Showcases Automation Innovations at Automatica 2025

Emerson präsentiert Automatisierungsinnovationen auf der Automatica 2025

Emerson präsentiert Automatisierungsinnovationen auf der Automatica 2025

Emerson wird seine intelligenten Automatisierungslösungen auf der Automatica 2025 vorstellen. Das Unternehmen wird seinen "Floor to Cloud"-Ansatz demonstrieren. Diese Veranstaltung findet vom 24. bis 27. Juni 2025 in München, Deutschland, statt. Besucher werden erkunden, wie Emerson die industrielle Fertigung transformiert.


Wachstum vorantreiben mit Floor to Cloud

Der Emerson-Stand, Halle A5, Stand 514, bietet immersive Demonstrationen. Unternehmen jeder Größe können lernen, Floor to Cloud anzuwenden. Dieser Ansatz fördert nachhaltiges Wachstum und maximiert die Leistung. Er entfesselt auch die Produktivität der Belegschaft. Der Fokus liegt auf sofortigem und langfristigem Erfolg.


Interaktive Stand-Highlights

Der interaktive Hub wird Produkte wie Afag und Movicon präsentieren. Auch die Marken PACEdge und PACSystems werden vorgestellt. Diese bilden zusammen intelligente Lösungen. Sie transformieren Fabrikabläufe und liefern kontinuierlichen Mehrwert. Live-Demonstrationen zeigen fortschrittliche Automatisierung. Datengetriebene Abläufe steigern die Fertigungsleistung. Sie helfen, eine CO2-neutrale Fertigung zu erreichen. Außerdem maximieren sie das Potenzial der Mitarbeiter.


Vorgestellte Lösungen

Emerson wird eine Plug-and-Play-Schalenspeisungslösung präsentieren. Dieses System erhöht Genauigkeit und Geschwindigkeit. Es verarbeitet kleine und Mikroteile zuverlässig. Ein globales Dashboard-Display wird ebenfalls gezeigt. Es hilft Unternehmen, operative Leistungsfähigkeit freizusetzen. Nahtlose Datenintegration verbindet Maschinen und Fabriken. Hersteller können Leistung und Energie vergleichen. Dies fördert kontinuierliche Verbesserungen. Ein Hochgeschwindigkeits-Elektro-Pick-and-Place-System demonstriert Präzision. Es reduziert Energieverbrauch und Wartungskosten. Eine automatisierte Kugelschreiber-Montagelösung zeigt integrierte Technologien. Diese Floor to Cloud-Lösung liefert detaillierte Handhabungsdaten. Dazu gehört der Energieverbrauch pro Produkt.


Afag: Präzise Zuführung und Handhabung

Afag bietet ein breites Portfolio standardisierter Systeme. Dazu gehören modulare Baugruppen und fortschrittliche Komponenten. Ihr innovatives Zuführportfolio verfügt über einzigartige Vibrationskraftkompensation. Es umfasst Vibrationsförderer und Nachfüllgeräte. Flexible Zuführtechnologie-Komponenten sind ebenfalls verfügbar. Standardisierte Komponenten minimieren Spaltmaße. Sie verbessern die Zuführgenauigkeit und Systemverfügbarkeit. Afag Handhabung bietet über 20 standardisierte Systeme. Hersteller können diese online konfigurieren. Diese Plug-and-Play-Lösungen bieten Hochgeschwindigkeitsleistung. Sie gewährleisten konstante Präzision und lange Lebensdauer. Afag Handhabungssysteme verkürzen Zykluszeiten und steigern den Durchsatz. Sie senken auch die Kosten in Produktionslinienanwendungen.


Fortschrittliche Softwarelösungen

Moderne Fertigung benötigt anpassungsfähige Automatisierungstechnologie. Erfolg hängt von fortschrittlichen SCADA-Lösungen ab. Diese integrieren verschiedene Systeme nahtlos. Sie gewährleisten auch robuste Cybersicherheit. Die industrielle Softwareplattform Movicon liefert SCADA/HMI der nächsten Generation. Sie bietet modulare, skalierbare und sichere Schnittstellen. Movicon Pro.Lean erfasst Echtzeit-Produktionsdaten. Es hilft, Abfall zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern. Movicon Pro.Energy misst den Energieverbrauch. Es unterstützt Entscheidungen zu Nachhaltigkeit und Effizienz.


Programmierbare Automatisierungssteuerungssysteme

Industrielle Betriebe benötigen flexible, skalierbare Modernisierung. PACSystems-Steuerungen fügen der Steuerung eine neue Dimension hinzu. Sie optimieren die Produktion in verschiedenen Umgebungen. Diese Lösungen erkennen bevorstehende Ausfälle. Sie ermöglichen proaktive Wartung. Sie erhöhen auch die Cybersicherheit. PACSystems passen Datenerfassung und Analytik an. Dies minimiert Ausfallzeiten und bewältigt Marktveränderungen. Kerninnovationen sind die PACSystems RX3i CPL410 und CPE330 Steuerungen. Das RSTi EP I/O kombiniert leistungsstarke Technologie mit modularen I/O. Dies maximiert die Produktivität.


Emerson Edge-Geräte

Emerson Edge-Geräte kombinieren deterministische und nichtdeterministische Steuerungen. Sie optimieren Geschäftsergebnisse proaktiv. Diese robusten Geräte eignen sich für abgelegene Industriegebiete. Sie führen die herstellerunabhängige PACEdge-Software sicher aus. Dies reduziert Latenzzeiten und erfüllt Anwendungsanforderungen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.