Double-Digit Growth in Energy Management

Zweistelliges Wachstum im Energiemanagement

Zweistelliges Wachstum im Energiemanagement

Schneider Electric meldete zweistelliges Wachstum. Dies betraf das Energiemanagementgeschäft. Eine starke Pipeline bei Rechenzentren trieb dieses Wachstum an. Es geschah in der ersten Jahreshälfte. Die französische Gruppe ist gut positioniert. Sie kann neue Chancen nutzen. Dies trotz erhöhter Unsicherheit.


Nordamerika führt den Weg an


Der Umsatz im Energiemanagement wuchs organisch um 10 %. Er erreichte 15,90 Milliarden Euro. Nordamerika führte alle Regionen an. Dort wurde ein gemeldetes Wachstum von 15 % verzeichnet. Die Kühlangebote des Unternehmens sind beliebt. Dazu gehören traditionelle und Flüssigkeitskühlung.

Nordamerika macht 38 % des Umsatzes aus. Anhaltende Trends bei Rechenzentren sind ein Faktor. Sie trieben ein starkes zweistelliges Wachstum an. Dies galt sowohl für Systeme als auch für Dienstleistungen. Der Wettbewerber Legrand verzeichnete ebenfalls einen Umsatzanstieg. Sein Umsatz stieg um 13,4 %. Die Nachfrage nach Rechenzentren trieb auch sein Wachstum an.


Europäischer Markt zeigt Vorsicht


Alle Regionen trugen zum Wachstum bei. Der europäische Umsatz war jedoch schwächer. Er stieg nur um 2,1 %. Die Führungskräfte bleiben vorsichtig optimistisch. Es geht um die Entwicklung von Rechenzentren in Europa.


Rückgang bei der industriellen Automatisierung


Schneiders Geschäft mit industrieller Automatisierung hatte Schwierigkeiten. Die organischen Verkäufe sanken um 1 %.


Finanzergebnisse übertrafen die Erwartungen


Investoren befürchteten eine Enttäuschung. Sie sorgten sich um Wachstum und Margen. Dies ist nicht eingetreten. Das Unternehmen erzielte Rekordumsätze. Das bereinigte Ergebnis war ebenfalls ein Rekord. Der Umsatz betrug 19,34 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 6,4 %. Es übertraf die Analystenerwartungen. Das bereinigte Ebita stieg um 3,8 %. Es erreichte 3,51 Milliarden Euro. Es übertraf die Schätzungen leicht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.