ABB Robotics Introduces Generative AI Assistant for RobotStudio

ABB Robotics stellt generativen KI-Assistenten für RobotStudio vor

ABB Robotics stellt generativen KI-Assistenten für RobotStudio vor

Verbesserung der Roboterprogrammierung mit KI

ABB Robotics stellte einen generativen KI-Assistenten in seiner RobotStudio Suite vor. Die neue Funktion macht die Roboterprogrammierung schneller, einfacher und zugänglicher.

Marc Segura, Präsident von ABB Robotics, betonte ABBs jahrzehntelange KI-Reise. Er hob die Rolle des Assistenten hervor, die Vielseitigkeit von Robotern über die traditionelle Fertigung hinaus zu erweitern.

Erfüllung der Anforderungen der Industrie

Die Nachfrage nach KI in der Robotik steigt weiter. Hersteller benötigen mehr Flexibilität, kürzere Inbetriebnahmezyklen und schnelleren Zugang zu qualifizierter Programmierunterstützung.

RobotStudio hilft Teams bereits, erheblich Zeit und Aufwand zu sparen. Nun ermöglicht der KI-Assistent weniger erfahrenen Nutzern einen schnelleren Einstieg. Er befähigt auch Experten, technische Herausforderungen effizienter zu lösen.

Generative KI im Einsatz

Angetrieben von einem Large Language Model interpretiert der Assistent menschliche Sprache effektiv. Er liefert kontextreiche Antworten unter Verwendung der umfangreichen Bibliothek von ABB mit Handbüchern und Dokumentationen.

Nutzer können schnell Lösungen finden und robotische Prozesse effizienter einrichten. Diese Fähigkeit adressiert Fachkräftemangel in kleineren Unternehmen und aufstrebenden Branchen.

Förderung von Zugänglichkeit und Schulung

Die cloudbasierte Umgebung von RobotStudio unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit über verschiedene Standorte hinweg. Mit dem KI-Assistenten erhalten Studenten und Fachleute ein effektives Schulungswerkzeug.

Die Plattform bietet auch automatische Pfadplanung. Diese Funktion hilft Nutzern, den Energieverbrauch zu senken, Abfall zu reduzieren und die Produktivität in automatisierten Prozessen zu verbessern.

Die Zukunft der Robotik gestalten

ABB Robotics treibt weiterhin die Entwicklung hin zu Autonomous Versatile Robotics (AVR) voran. Diese Vision nutzt generative KI, um Robotern echte Anpassungsfähigkeit und Unabhängigkeit zu verleihen.

Segura erklärte, dass ABB über festes Codieren hinausgehen will. Stattdessen werden Roboter eine breitere Palette autonomer Aufgaben planen und ausführen.

Verfügbarkeit

ABB beinhaltet den KI-Assistenten ohne zusätzliche Kosten für Kunden, die das RobotStudio-Premium-Abonnement nutzen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.