ABB Powers Azerbaijan's Green Energy Shift

ABB treibt Aserbaidschans Wandel zu grüner Energie voran

ABB treibt Aserbaidschans Wandel zu grüner Energie voran

ABB hat gerade einen großen Elektrifizierungsauftrag erhalten. bp, Betreiber des Sangachal-Terminals, wählte ABB aus. Dieses Projekt unterstützt den Übergang der Anlage zur elektrischen Energieversorgung. Es stärkt auch die Netzstabilität. Der Vertrag fällt unter eine fünfjährige globale Rahmenvereinbarung. Diese im September 2024 unterzeichnete Vereinbarung modernisiert einen wichtigen Öl- und Gasknotenpunkt. Das Sangachal-Terminal erstreckt sich über mehr als 688 Hektar.


Elektrifizierung des Sangachal-Terminals


ABB wird vier Synchrongeneratoren liefern und integrieren. Diese maßgeschneiderten Einheiten ersetzen bestehende Gasturbinen. Dieser Schritt unterstützt Aserbaidschans Vorstoß zu sauberer Energie. Er verbessert auch die Netzverbindung des Standorts. Darüber hinaus wird ABB Ability™ System 800xA® integriert. Dieses Distributed Control System ermöglicht die Echtzeitüberwachung. Es verbessert auch die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit.


Optimierte Lösung für Netzstabilität


Die maßgeschneiderte Lösung von ABB optimiert das Design. Sie reduziert die Anzahl der benötigten Synchrongeneratoren. Dieser Ansatz senkt auch die Gesamtkosten. Diese Systeme sind entscheidend für die Netzstabilität. Sie liefern Trägheit, Kurzschlussleistung und Blindleistung. Dies ist wichtig, da Aserbaidschan seine erneuerbaren Energien ausbaut. Das Land strebt bis 2030 einen Anteil von 30 % erneuerbarer Elektrizität an. Außerdem wird eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2050 angestrebt. Die erneuerbare Energie wuchs zwischen 2022 und 2023 von 6 % auf 8 %.


Umfassende Projektunterstützung über den gesamten Lebenszyklus


Der Umfang von ABB umfasst den gesamten Projektlebenszyklus. Dies beinhaltet Systemstudien und Design. Es umfasst auch die Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung. Die 24-monatige Ausführung begann im Februar 2025. Das Sangachal-Terminal liegt 55 Kilometer südlich von Baku. Es verarbeitet täglich 1,2 Millionen Barrel Öl. Es verarbeitet auch täglich 81 Millionen Normkubikmeter Gas.


Nachhaltige industrielle Abläufe vorantreiben


Per Erik Holsten leitet die Energy Industries Division von ABB. Er äußerte Stolz darauf, bp zu unterstützen. Die Lösungen von ABB reduzieren den CO2-Fußabdruck des Terminals. Er stellte fest, dass ABB-Lösungen die Abläufe schlanker machen. Sie machen sie auch energieeffizienter und widerstandsfähiger. ABB ist weltweit in über 100 Ländern tätig. Das Unternehmen kann auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken. Die Process Automation Division beschäftigt 20.000 Spezialisten. ABB treibt den Übergang zu saubereren industriellen Abläufen voran.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.