
ABB startet Serviceprogramm für getriebelose Mühlenantriebe mit Codelco
Aktie

Ausbau einer strategischen Partnerschaft
ABB stärkt seine langjährige Beziehung zu Codelco durch eine neue langfristige Servicevereinbarung.
Codelco, Chiles staatlicher Kupferriese, produziert jährlich fast 400.000 metrische Tonnen Kupfer.
ABB verpflichtet sich, die Leistung, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit kritischer getriebeloser Mühlenantriebssysteme (GMD) zu verbessern.
Zentralisierter Service über zwei Regionen hinweg
Der Vertrag umfasst vier GMD-Systeme an zwei großen Minen in Chile.
ABB unterstützt drei GMDs bei Ministro Hales in Antofagasta und einen bei Andina in Valparaíso.
Obwohl über 1.500 km entfernt, arbeiten beide Standorte nun unter zentralem Servicemanagement.
Technologieintegration und Cloud-Dienste
ABB verbindet die GMD-Systeme mit seiner cloudbasierten Plattform GMD Connect.
Die Plattform ermöglicht vorausschauende Wartung, Ferndiagnose und datengetriebenes Lebenszyklusmanagement.
ABB bietet auch Schulungen an, um die Fähigkeiten der Belegschaft von Codelco zu stärken.
Effizienz und Nachhaltigkeit vorantreiben
GMDs eliminieren mechanische Antriebskomponenten, was Wartung und Energieverschwendung reduziert.
Diese Systeme ermöglichen eine effiziente Erzmahlung und geringere betriebliche Emissionen.
Das Serviceprogramm von ABB unterstützt direkt Codelcos Ziele in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
Den globalen Kupferbedarf decken
Die Kupfernachfrage wird in den nächsten zehn Jahren stark ansteigen.
Die Aufrechterhaltung zuverlässiger GMD-Systeme ist entscheidend für das Wachstum der Produktion.
ABB stellt sicher, dass Codelco den globalen Kupferbedarf mit stabilen, optimierten Abläufen decken kann.
Stimmen aus der Zusammenarbeit
Francisco Herrera, ABBs Serviceleiter in Chile, hebt die starke Partnerschaft hervor.
Er stellt fest, dass ABB und Codelco ein gemeinsames Engagement für Innovation und nachhaltigen Bergbau teilen.
Gemeinsam streben sie danach, fortschrittliche Lösungen für zukünftige Produktionsziele zu integrieren.