ABB Drives Methane Reduction

ABB treibt die Methanreduzierung voran

ABB Drives Methane Reduction

ABB sicherte sich einen Vertrag mit dsm-firmenich. Diese Partnerschaft unterstützt eine neue Anlage zur Herstellung von Viehfutterzusätzen. Der Standort befindet sich in Dalry, Schottland, westlich von Glasgow. ABB liefert Automatisierungs- und elektrische Systeme. Ihre Lösungen steigern die Effizienz und die Nutzung der Anlagen.

Innovative Produktion von Futterzusätzen

Diese Anlage wird Bovaer® produzieren. Es handelt sich um einen methanreduzierenden Futterzusatz. Wissenschaftler haben Bovaer® über 15 Jahre erforscht. Bereits ein Viertel Teelöffel pro Kuh wirkt. Es kann das Methan von Milchkühen um 30 Prozent reduzieren. Die Emissionen von Rindfleischrindern sinken um 45 Prozent. Dies verringert den ökologischen Fußabdruck erheblich.

Bekämpfung globaler Methanemissionen

Die Viehzucht verursacht 32 Prozent der Methanemissionen. Jährlich werden fast 600 Millionen Tonnen freigesetzt. Die Reduzierung dieser Emissionen ist entscheidend. Sie unterstützt das 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens. Bovaer® hat bereits 300.000 Tonnen CO2e eingespart. Diese Anlage wird der erste großtechnische Produktionsstandort von Bovaer® sein.

Beschleunigung des Klimaschutzes

Mark van Nieuwland hob die Wirkung von Bovaer® hervor. Er freut sich auf eine breitere Zusammenarbeit. Die Expertise von ABB beschleunigt die Einführung von Bovaer®. Diese Partnerschaft verringert die Methanemissionen erheblich. Sie unterstützt globale Klimaschutzbemühungen.

Ausbau einer starken Partnerschaft

Dieses Projekt stärkt eine bestehende Partnerschaft. ABB wird die gesamte Automatisierungshardware und -software liefern. Dazu gehört das ABB Ability™ System 800xA® Steuerungssystem. Der Umfang umfasst auch IT-, OT-Netzwerke und Cybersicherheit. Prozess-CCTV-Systeme sind ebenfalls enthalten. Elektrische Motorsteuerzentralen und Antriebe werden ebenfalls geliefert. ABB wird die Arbeiten bis November 2025 abschließen. Die Anlage wird dann voll betriebsbereit sein.

Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Per Erik Holsten betonte die Emissionsreduzierung. Menschliche Aktivitäten verursachen 60 Prozent des globalen Methans. Reduzierungen sind entscheidend für Klimaziele. ABB arbeitet stolz an diesem Projekt. Es wird das menschengemachte Methan erheblich reduzieren.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.