
ABB und HEMERIA stärken die Raumüberwachung
Aktie
ABB und HEMERIA haben sich zusammengeschlossen. Sie unterzeichneten ein Memorandum of Understanding (MoU). Diese Vereinbarung erforscht neue Technologien zur Weltraumlageerkennung (SSA). Die Internationale Luftfahrtschau in Paris formalisierte die Partnerschaft. Diese Veranstaltung ist entscheidend für die globale Luft- und Raumfahrt.
Verbesserung der orbitalen Verfolgung
Diese Zusammenarbeit bewertet die multispektralen Bildgebungssysteme von ABB. Die Satellitenplattformen von HEMERIA werden sie integrieren. Ziel ist die Verbesserung der Verfolgung orbitaler Objekte. Dies unterstützt sicherere Weltraumoperationen. Es steigert auch die Effizienz.
Fortschrittliche Technologieintegration
Die Bildgebungstechnologie von ABB identifiziert orbitale Objekte. Sie überwacht komplexe Weltraumumgebungen. Diese Daten unterstützen fundierte Entscheidungen für Betreiber. Die Plattformen von HEMERIA bieten Manövrierfähigkeit. Sie gewährleisten Zuverlässigkeit für vielfältige Missionen.
Führungskräfte teilen Vision
"Diese Partnerschaft unterstützt sicherere Weltraumoperationen", sagte Marc Corriveau. Er ist Geschäftsführer von ABB Measurement & Analytics in Kanada. "Wir tragen zu globalen Überwachungsbemühungen bei." Nicolas Multan, CEO von HEMERIA, stimmt zu. "ABB ist ein starker Partner", erklärte er. "Wir werden die Weltraumbeobachtung voranbringen."
Herausforderungen des Weltraumverkehrs angehen
Satellitenstarts nehmen rapide zu. Die Überwachung des orbitalen Verkehrs ist jetzt entscheidend. Kollisionen zu vermeiden ist sehr wichtig geworden. SSA gewährleistet langfristigen Zugang zum Weltraum. Es verfolgt Trümmer und verwaltet Vermögenswerte.
Über ABB und HEMERIA
ABB ist ein multinationales Unternehmen. Es spezialisiert sich auf Elektrifizierung und Automatisierung. ABB entwickelt Technologien für Effizienz. HEMERIA ist ein französisches Unternehmen. Es ist bekannt für Satellitenplattformlösungen.