
ABB und B&R präsentieren gemeinsame Brauerei- und Getränkeautomation auf der drinktec 2025
Aktie

Integrierte Lösungen für Brauerei- und Getränkeproduktion
ABB und B&R Industrial Automation werden bei der drinktec 2025 in München gemeinsame Innovationen präsentieren.
Die Veranstaltung findet vom 15. bis 19. September auf der Messe München, Deutschland, statt.
Gemeinsam zeigen ABB und B&R, wie kombinierte Technologien Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit verbessern.
Sie stellen eine interoperable Plattform vor, die Prozesssteuerung, adaptive Fertigung und digitale Optimierung abdeckt.
End-to-End-Abdeckung mit einer digitalen Plattform
Besucher können Lösungen von der Rohstoffumwandlung bis zu Abfüll- und Verpackungslinien erkunden.
An Stand 472/480 in Halle C5 präsentieren ABB und B&R ein vernetztes Automatisierungs-Ökosystem.
Zu den Highlights gehören ABB Ability™ BeerMaker, angetrieben von System 800xA®, und die adaptiven Verpackungstechnologien von B&R.
BeerMaker reduziert Wasser- und Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibende Brauqualität.
BeerMaker-Einsatz in Südamerika
Die BeerMaker-Lösung läuft bereits in einer großen südamerikanischen Brauerei.
Dort integrierte ABB BeerMaker in eine bestehende System 800xA-Installation.
Dieser Meilenstein beweist Skalierbarkeit und Wert für globale Getränkehersteller.
Live-Demonstrationen auf der Veranstaltung
Teilnehmer können an der ABB Technology Experience: Mechanical Engineering & Industry (ATEMI) teilnehmen.
Diese interaktive Demo kombiniert ABB-Antriebs-, Sicherheits-, Steuerungs- und Visualisierungstechnologien.
B&R stellt ACOPOStrak und ACOPOS 6D vor, die schnellere Umrüstungen und personalisierte Verpackungen ermöglichen.
Digitale Werkzeuge für intelligentere Getränkeanlagen
Die gemeinsame Präsentation hebt Modular Type Package (MTP)-Konzepte für schnellere Engineering-Prozesse hervor.
ABB und B&R bringen zudem Energie-Management, Advanced Process Control und Connected Workforce Tools.
Diese Lösungen verbessern Flexibilität, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Getränkeproduktion.
Engagement für sauberere, intelligentere Abläufe
Marcello Gulinelli, Global Head of Food & Beverage bei ABB, betonte die gemeinsame Vision.
Er bemerkte, dass ABB und B&R eine vollständige Abdeckung „vom Brauen bis zur Abfüllung“ unter einer Plattform bieten.
Ihre gebündelte Expertise hilft Produzenten, sauberere, schlankere und intelligentere Abläufe zu betreiben.
Über ABB und B&R
ABB treibt nachhaltige Transformation in globalen Industrien mit 110.000 Mitarbeitern weltweit voran.
B&R mit Hauptsitz in Österreich spezialisiert sich auf Maschinen- und Fabrikautomation mit Industrial-IoT-Standards.
Gemeinsam befähigen ABB und B&R Hersteller, die digitale Transformation mit Effizienz und Agilität zu meistern.