ABB and B&R Showcase Joint Brewing Automation at Drinktec 2025

ABB und B&R präsentieren gemeinsame Brauautomatisierung auf der Drinktec 2025

ABB und B&R präsentieren gemeinsame Brauerei-Automatisierung auf der Drinktec 2025

MÜNCHEN, Deutschland, 4. Sept. 2025 ABB und B&R Industrial Automation werden gemeinsam Brauerei- und Getränkeinnovationen auf der Drinktec 2025 präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 15. bis 19. September auf der Messe München statt. Besucher können erkunden, wie ABB-Technologien über den gesamten Produktionszyklus hinweg kombiniert werden.

Vereinheitlichte Automatisierung für Brauerei und Getränke

ABB und B&R integrieren Prozesssteuerung, adaptive Automatisierung und digitale Optimierung in eine intelligente Plattform. Gemeinsam verbessern sie die Sicherheit, steigern die Qualität und reduzieren Ressourcen. Dieses einheitliche Ökosystem macht das Brauen schlanker, sauberer und flexibler.

Vom Rohstoff bis zur Verpackung

Am Stand 472/480 in Halle C5 sehen die Gäste eine durchgängige Automatisierung. ABB und B&R decken Brauen, Abfüllen, Verpacken und Versorgungsanlagen mit einem Ökosystem ab. Der ABB Ability BeerMaker steht im Mittelpunkt, basierend auf ABBs System 800xA DCS mit B&R adaptiver Automatisierung.

BeerMaker-Start auf der Drinktec

BeerMaker ist eine modulare Braulösung. Sie hilft Brauern, die Produktion zu skalieren und gleichzeitig Energie und Wasser zu reduzieren. Außerdem verbessert sie die Zuverlässigkeit und beschleunigt die Konfiguration. ABB setzt die Lösung in einer großen südamerikanischen Brauerei mit einem langjährig vertrauten Integrator ein.

Engagement für die gesamte Wertschöpfungskette

„Wir zeigen das gesamte Spektrum der Brauereiautomatisierung“, sagte Marcello Gulinelli, ABB Process Industries. „Zum ersten Mal auf der Drinktec werden Produzenten, OEMs und Integratoren eine einheitliche Automatisierungs- und Digitalplattform sehen.“

Live-Demonstrationen der Interoperabilität

Die ABB Technology Experience (ATEMI) demonstriert Antrieb, Steuerung, Sicherheit und Vision in einem kompakten Setup. Besucher können Komponenten über einen Joystick bedienen und so die nahtlose Integration in Echtzeit erleben.

B&R konzentriert sich auf adaptive Fertigung

B&R zeigt skalierbare Automatisierung für wettbewerbsfähiges Maschinendesign. Das Portfolio umfasst ACOPOStrak, ACOPOS 6D und Robotik. Diese Lösungen ermöglichen schnelle Umrüstungen, flexible Produktion und kompakte Maschinenabmessungen.

Agilität für einen dynamischen Getränkemarkt

„Der Getränkemarkt entwickelt sich schnell“, sagte Wlady Martino, B&R CPG Segment Manager. „Gemeinsam mit ABB liefern wir agile, produktive und intelligente Automatisierung, die Wettbewerbsvorteile schafft.“

Digitale Enabler für nachhaltiges Wachstum

Die Präsentation stellt Modular Type Package (MTP)-Konzepte für schnellere Integration vor. ABB hebt außerdem EMS, APC, Knowledge Manager und Connected Workforce hervor. Diese Werkzeuge helfen Produzenten, nachhaltig, datengetrieben und effizient zu bleiben.

Über ABB

ABB ist ein globaler Technologieführer in Elektrifizierung und Automatisierung mit 110.000 Mitarbeitern weltweit.

Über ABB Process Automation

ABB Process Automation unterstützt Prozess-, Hybrid- und maritime Industrien mit 20.000 Mitarbeitern und fortschrittlicher Technologie.

Über B&R

B&R, Teil von ABB, liefert komplette Maschinen- und Fabrikautomatisierungslösungen aus Österreich.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.